Geldschein

Geldschein, Mark, 4.4.1918

Vorderseite: Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Ornamentik und Guillochen
Kontrollnummer: A0597127
Erläuterungen: Das Gebiet des Oberbefehlshabers Ost bezeichnet das von 1915 bis 1918 bestehende deutsche Besatzungsgebiet an der Ostfront. Es erstreckte sich über Teile Russlands, Estlands, Lettlands, Litauens und Polens. Für die Versorgung des Gebietes mit Zahlungsmitteln wurde 1916 die Ostbank für Handel und Gewerbe bestimmt. Eine erste Emission erfolgte 1916 in der Währung Rubel, eine zweite folgte 1918 in der Währung Mark. Nach Kriegsende zirkulierten die Geldscheine noch weiter in Litauen, wurden aber bald durch eigene Banknoten ersetzt.

Originaltitel
Kaunas, Ostbank für Handel und Gewerbe: Darlehnskassenschein über 1 Mark von 1918
Alternativer Titel
Mark, 4.4.1918 Ostbank für Handel und Gewerbe
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-R128
Maße
Höhe: 79 mm Breite: 124 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Kreuz-Ringel-Muster

Klassifikation
Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Weltkrieg
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Oberost (Land)
Kaunas (Land)
(wann)
4.4.1918
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
4.4.1918

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 4.4.1918

Ähnliche Objekte (12)