Druckgraphik
Christus vor Kaiphas
Der Künstler kopierte Dürers um 1508/09 entworfenen Holzschnitt "Christus vor Kaiphas", Teil seiner erstmals 1511 verlegten "Kleinen Passion", von der Originalseite. Obwohl er ihn in die Technik des Kupferstichs überführte, ist die Orientierung an der Vorlage deutlich erkennbar. Auch der Kopist zeigt Christus, der von Schergen vor den Hohepriester Kaiphas gebracht wird, nachdem das Verhör vor Annas nicht das gewünschte Ergebnis erbrachte. Während ihn zwei Männer an einem Seil zu den Stufen unterhalb des Thrones führen, drängen sich weitere Bewaffnete heran. Im Versuch Christus der Gotteslästerung zu überführen, zerreißt sich Kaiphas, als Höhepunkt des Geschehens, vor Wut sein Gewand. Anstelle des Dürer-Monogramms ist unten links das leere Täfelchen - Zeichen Marcantonio Raimondis - in die Darstellung integriert. Bartsch erwähnt insgesamt drei Zustände von Raimondis Passionsfolge nach Dürer (vgl. Bartsch XIV.401).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, stark fleckig, mehrere Risse, partiell kaschiert
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I E 28ac (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,5 x 36,0 cm
Blatt: 12,5 x 9,5 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)
Inschrift: Wien (Rückseitig, unten links)
Marke: Rückseitig, unten rechts
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Raimondi, Marcantonio (1480-1534): Kleine Passion, Bartsch XIV.401.584-620
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Le grand-prêtre déchire ses habits, Bartsch VII.120.29
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.570.1305
- Bezug (was)
-
Hund
Kaiphas zerreißt seine Kleider (Prozeß gegen Christus)
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
Circa 1508/09
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1480-1534
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
Spätestens bis 1827
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Frühestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- Circa 1508/09
- 1480-1534
- Spätestens bis 1827
- Frühestens 1827-1849