Inkunabel
De decem praeceptis : Compendium de vita antichristi. – Anselmus <Cantuariensis, Pseudo->: [Admonitio morienti <Ausz.>] Interrogationes faciendae infirmo morienti. – De articulis fidei. – De septem peccatis mortalibus. – De triplici modo peccandi in deum. – De operibus misericordiae. – De fine mundi et extremo iudicio. – Mit Gedicht auf die Stadt Köln von Antonius Liber
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Inc.s.a. 126 m
- Maße
-
8
- Umfang
-
88 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: BSB-Ink H-58.050. GW 12210. ISTC in00144400. Hain 10401. VK 837. BMC I, 303 (IA. 5140). Goff N 139. IBP 2702. Als möglicher Verfasser des Compendium de vita antichristi wird Albuin genannt. Vgl. Stegmüller, Repertorium 4, Nr. 5989; E. A. Gosselin: A Listing of the Printed Edition of Nicolaus de Lyra. In: Traditio 26, 1970, S. 421
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Johann Landen
- (wann)
-
1477 [vielmehr: 1497?]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00070285-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
Entstanden
- 1477 [vielmehr: 1497?]