Medaille
Reinhart, Hans d. Ä.: Friedrich Myconius
Vorderseite: CONFITEBOR TIBI DOMINE IN TOTO CORDE MEO / FRIDERICVS - MYCONIVS. Ich danke dir Gott von ganzem Herzen (Psalm 86) - Brustbild des Myconius von vorn, nach links schauend, mit aufgeschlagenen Mantelkragen. Rechts und links neben Hals AETAT - 48. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur HR.
Rückseite: IN PACIENCIA VESTRA POSSIDEBITIS ANIMAS VESTRAS / FERENDVM ET SPERANDVM. Fasst eure Seele mit Geduld. Man muss leiden und hoffen (Lucas 21,19) - Umschrift in zwei Kreisen, im Feld ein blühender Rosenstrauch (Lutherrose), auf dem Grasballen die Jahreszahl 1539 vertieft.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Diese Gussmedaille ist nachgearbeitet und zeigt eine Henkelspur. - Friedrich Myconius ist 1490 in Lichtenfels in Franken geboren worden. Seit 1524 war er Stadtpfarrer in Gotha und stand in den Diensten des Kurfürsten Johann Friedrich. 1539 führte Myconius die Reformation in Leipzig ein, wahrscheinlich als Pfarrer an der Nikolaikirche. 1546 starb er in Gotha. Auf dieser Gussmedaille ist er im Alter von 48 Jahren dargestellt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18219261
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 30.47 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) Nr. 1947; K. Meukow, Hans Reinhart: Das Entstehen einer neuen Kleinkunst am Anfang des 16. Jh. (unveröff. Magisterarbeit 2009) 98-100.
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [1947]
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Pflanzen
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1539
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1834
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1834 Rudolphi
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1539
- 1834