Musikhandschrift
Concertino, pf, orch, op. 29, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 4672-2 : [title page:] Deuxième Concertino // pour le Piano // avec Accompagnement de Grand Orchestre // composé et dedié // à l'Academie Royale de Musique // de Londres // par| J. Bendict // Op: 29 // Mayence, Schott, [crossed out: "Londres // Paris"] // à publier le 1.|e Janvier 1838 // Ce morceau peut s'executer sans accompagnement // en jouant les petites notes
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 4672-2
- Maße
-
24,5 x 30,5 cm
- Umfang
-
score: 132 p.
- Anmerkungen
-
Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885
Teilautograph
Die Handschrift besteht aus losen Doppel- und EInzelblättern, deren ursprüngliche Broschur aufgelöst ist. Sie ist durchgehend ab p. 2 bis p. 125 paginiert, darauf folgt eine Leerseite. Auf 3 weiteren Blättern folgt der Nachtrag einer begleitenden Klavierstimme "I|re Tutti pour Le Piano forte" (in Kopistenschrift), der mit 126 bis 130 paginiert ist, die letzte Seite wiederum ist leer. Die Handschrift ist durchgehend stark strapaziert, Ausriß im Titelblatt am unteren Rand mittig, mit geringem Textverlust am Notentext p.2. - Autographe Anmerkung zum Erscheinungsdatum auf dem Titelblatt: "Je vous informer du nom des editeurs a Londres et Paris dans mon d avecprochaines lettres J Benedict". Auf dem Titelblatt ist die alte SIgnatur "4874" vermerkt (Verlagsnummer bei Schott). - Die Handschrift zeigt eine dichte Durchmischung aus autographen und von einem Kopisten geschriebenen Anteilen. - Der Notentext enthält durchgehend Stechereintragungen für den Akkoladen- und Seitenumbruch mit Bleistift und Rötel, sowie kleinere Korrekturen, Erläuterungen oder Reinschriften von Passagen mit feinem Bleistift. Auf p. 21 ist (in der Kopistenschrift) eine 4taktige Passage aufgeklebt. Das Werk ist ein einsätzig durchkomponiertes Konzertstück. - Die gedruckte Ausgabe mit Verlagsnummer 4874 umfasst einen Satz der Orchesterstimmen (ohne Solostimme). Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe, D-Mbs Mus.Schott.Ha 4672-1: https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb00122752. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 .
- Schlagwort
-
Konzertstücke
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00137412-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikhandschrift
Beteiligte
Entstanden
- [1837]