Archivale
Ableben und Nachlass König Friedrichs I. sowie Regierungsantritt König Wilhelms I.
1.) Ableben des Königs Friedrich von Württemberg
Sechs Unterfaszikel
1.a) Kabinettsakten zum Ableben des Königs Friedrich
Faszikel A.) Obsignation, Resignation und Auseinandersetung der Verlassenschaft, Nr. 1-103; 1816-1823.
U.a.:
- 49. Anbringen betr. die Übernahme von Mobilien im Residenzschloss Stuttgart von der königlichen Verlassenschaftskommission; 27. Mai 1817.
- 51.-52. Anbringen betr. die von König Friedrich an seine Witwe vermachten Perlenepauletten mit Brillanten; 6. August 1817.
- 53. Anbringen betr. die von König Friedrich an den Geheimen Rat und Staatssekretär von Vellnagel vermachte, brillantbesetzte Tabatière; 25. August 1817.
- 62. Bericht über den Stand der Geschäfte der königlichen Verlassenschaftskommission: u.a. zur Inventarisierung von Juwelen, außerdem zu Taschenuhren und Tabatièren im königlichen Juwelenzimmer sowie Porzellangeschirr in den Magazinen des Residenzschlosses; 16. Oktober 1817.
- 69. Anbringen wegen einer durch den verstorbenen König bei Mechanicus Buzengeiger in Tübingen bestellten astronomischen Uhr; 6. Dezember 1817.
- 78. Bericht über Gegenstände aus den Ludwigsburger Schlossmobilien, die von der verwitweten Königin als Eigentum reklamiert werden: "Pendules", "Centauren" und Lampen; 1. Juli 1818.
Faszikel B.) Vergleich zwischen König Wilhelm und der Deszendenz des Prinzen Paul sowie gesetzliche Bestimmung über Ansprüche der Privaterben des verstorbenen Königs, Nr. 1-28; 1818-1819
U.a. Erwähnung von Erlösen aus Pretiosen und Effekten sowie einzeln aufgeführten wissenschaftlichen Instrumenten (Nr. 22) und nach Weil abzugebenden Gemälden (Nr. 24).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 6
- Alt-/Vorsignatur
-
E 14 Fasz. 5
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Könige und deren Familien >> König Friedrich I. und dessen Familie >> König Friedrich I. (1754-1816)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
- Laufzeit
-
1816-1823
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816-1823