Audio
Leifs Island
Beschriftung der Walzen. Leifs Island. Die Walzen 66 - 76 sind nicht im EB Schneider eingetragen. Eine vollständige Dokumentation liegt nicht vor, es sind nur einzelne Walzen dokumentiert. Eine vollständige Liste der Aufnahmen stellten Arni Bjönsson und Bjarki Svejnbjörnsson im Dezember 2000 her. Umfangreiche Korrespondenz liegt vor. Transkriptionen von einzelnen Walzen in Hornbostel 1930b, in den Aufsätzen von Leifs und Schneider 1935. Ausführliche Beschreibung der Aufnahmen in Leifs 1929, 1931. Walzenkopien befinden sich in Island, W. 66 - 76 als Schallplattenübertragungen. W. 51c und 52b sind veröffentlicht auf der CD 100 Jahre (1/36-37), Kommentar von Arni Björnsson.Inhalt: Zwiegesänge und Rimurgesänge
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 200
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Isländer (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
diverse Orte in Island
Europa
Island
- (wann)
-
1926, 1928, 1933
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Isländer (Herstellende Ethnie)
- Jón Leifs (1.5.1899 - 3.7.1968), Sammler*in
Entstanden
- 1926, 1928, 1933