Einstellung zur beruflichen Weiterbildung bei jungen Facharbeitern

Abstract: Ziel dieser schriftlichen Befragung des Zentralinstitutes für Jugendforschung der DDR ist die Erforschung der Einstellungen und Verhaltensweisen von jugendlichen Facharbeitern zum Erwerb und Besitz von Bildung. Besonders berücksichtigt werden die beruflichen Weiterbildungsabsichten. Im einzelnen werden die folgenden Themenkomplexe analysiert: (1) Die allgemeine Einstellung zur Weiterbildung; (2) die beruflichen Weiterbildungsziele; (3) objektive und subjektive Ausgangsbedingungen für berufliche Weiterbildungsabsichten; (4) die politische Bildung; (5) Aktivitäten zur Erweiterung der Allgemeinbildung. Die Autoren stellen in ihrer Zusammenfassung fest, daß die beruflichen Weiterbildungsbestrebungen Ergebnis eines längeren Entwicklungsprozesses sind, für den bereits im Elternhaus entscheidende Weichenstellungen erfolgen, vor allem durch eine entsprechende Stimulierung der schulischen Leistungen. (ICC)

Weitere Titel
Attitude of young skilled workers to advanced vocational education
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 47 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Schlagwort
Facharbeiter
Weiterbildung
Einstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1982
Urheber
Mehlhorn, Hans-Georg
Liesk, Käte
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-382851
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Mehlhorn, Hans-Georg
  • Liesk, Käte
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)