Einführung

Baurecht - schnell erfasst

Der Band behandelt das "öffentliche" Baurecht. Damit gemeint sind die Rechtsbeziehungen zwischen Bürgern und der Öffentlichen Gewalt auf dem Gebiet des Baurechts. Schwerpunkte sind der Anspruch auf eine Baugenehmigung, Maßnahmen gegen illegale Bauzustände und die Aufstellung von Bauleitplänen. Mit Ausnahme des zuletzt genanten, rein planungsrechtlichen Themas werden Fragen des Bauplanungs- und des Bauordnungsrechts behandelt, Berührungspunkte mit anderen Rechtsgebieten wie z.B. dem Umweltrecht werden kurz angerissen. Zwar sind widerstreitende Rechtsansichten und theoretische Exkurse nicht völlig ausgeklammert, aber im Wesentlichen orientiert sich der Band an der realen Rechtsprechung und versucht, diese in allgemeinverständlicher Sprache nahezubringen. Auf diese Art und Weise erhalten sowohl interessierte/betroffene Bürger als auch mit der Materie befasste Verwaltungsangehörige wichtige Informationen für ihre nicht immer frei von Reibungen verlaufenden Beziehungen im Zusammenhang mit der Bauleitplanung oder einzelnen Bauprojekten. Für Studierende und/oder Auszubildende wird das Werk ergänzt um ein ausführliches Erstellung von Falllösungen im juristischen Gutachtenstil. Auch in die anderen Kapitel sind (...ca. 50) Fälle mit Lösung eingestreut, die sich an Original-Gerichtsentscheidungen orientieren. Wichtige Gesetze sind mit Internetquellen angegeben, werden aber zumeist auch im Buch selbst zitiert. Eine Fülle von Abbildungen und Schemata dienen zum systematischen Erfassen bestimmter Zusammenhänge, zum Teil auch zum Amüsement, denn: Was Spaß macht, merkt man sich auch besser. Dies gilt auch für die Texte, bei denen durchaus auch mal gelacht werden darf und der Autor seine Abneigung gegen allzu gewagte juristische Konstruktionen und Begriffe nicht verheimlicht

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540236832
354023683X
Maße
24 cm
Umfang
XV, 333 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Baurecht
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidlberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2006
Urheber
Gas, Tonio

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einführung

Beteiligte

  • Gas, Tonio
  • Springer

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)