Archivale

Tagebuch Maria Anna (Jenny) von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff

Enthält: - [27] "Münsterischer Almanach auf das Jahr 1822" mit eigh. Eintragungen auf 22 Vakatseiten und Innenseite Rückumschlag, 1. Januar 1822 bis 31. Dezember 1822; inliegend 1 Scherenschnitt (Bökendorfreise Jennys, Mai bis August 1822; Besuch von Haydns Oratorium "Die Schöpfung" in Münster, 22. November 1822); - [28] "Münsterischer Almanach auf das Jahr 1826" mit eigh. Eintragungen auf 20 Vakatseiten, 1. Januar 1826 bis 14. September 1826

Archivaliensignatur
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /9
Bemerkungen
Nach dem unerwarteten Tod des Vaters, Clemens August von Droste-Hülshoff, am 25. Juli 1826 zogen Therese von Droste-Hülshoff und ihre beiden Töchter Jenny und Annette nach Haus Rüschhaus um; der Bruder Werner verlegte seinen Wohnsitz wieder nach Hülshoff und übernahm die Bewirtschaftung des Familienbesitzes. [für Digitalisierung vorsehen] Schäden - nicht benutzbar
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 01. Manuskripte Familien Droste-Hülshoff, Laßberg und Umkreis
Bestand
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Laufzeit
1822, 1826

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822, 1826

Ähnliche Objekte (12)