Archivale
Arbeitervereine in Württemberg
Enthält u. a.: Revolutionäre Richtung; Verbindung mit den demokratischen Vereinen, den Turnvereinen, den Arbeitervereinen anderer Staaten, dem Zentralkomittee Leipzig und dem Revolutionsausschuss in London; Auflösung der Arbeitervereine in Preußen; Maßnahmen gegen die Arbeitervereine in Stuttgart; Korrespondenzen des Innenministers von Schlayer
Darin: "Die Verbrüderung. Correspondenzblatt aller deutschen Arbeiter" Nr. 1-39 (1850, Kopie); "Concordia. Organ der Assoziation der Zigarrenarbeiter Deutschlands" vom 1. und 11. Januar, 1., 8. und 15. Februar 1850; Grundstatuten der deutschen Arbeiter-Verbrüderung, 50 S., Leipzig 1850; "Lucifer" vom 19. und 31. Januar 1851; "Neckar-Dampfschiff. Heilbronner Zeitung" vom 23. Februar und 1. März 1851; "Die Arbeitervereine in Bayern" vom 30. Juni 1851; "Zur Geschichte der Arbeitervereine", 14 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 8491
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) = E 146/2 Bund 1960
C.07.48
Politische Verhältnisse
- Umfang
-
1 Bü (10 cm), Qu. 1-108 mit Beilage
- Bemerkungen
-
Bem.: Original gesperrt ! Nutzung über Mikrofilm
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 118. Politische Verhältnisse >> 118.04 Politische Vereine und Parteien im Zusammenhang mit der Revolution 1848/49
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Sache
-
Zeitschriften; "Concordia"
Zeitschriften; "Die Verbrüderung"
Zeitschriften; "Lucifer"
Zeitungen; "Neckar-Dampfschiff"
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Leipzig L; Zentralkommittee der deutschen Arbeitervereine
London [GB]; Revolutionsausschuss
Preußen; Arbeitervereine
Stuttgart S; Arbeitervereine
- Laufzeit
-
1850-1854
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1850-1854