Arzneibuch | Monografie | Pflanzenbuch
Kurtzes Handtbüchlein/ und Experiment/ vieler Artzneyen/ durch den gantzen Cörper deß Menschens/ von dem Haupt biß auff die Füß : Sampt lebendiger Abcontrafactur etlicher ... Kräutter/ und darauß gebrandten und distillierten Wassern/ Krafft und Tugendt
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 46 13/i, 5
- VD 17
-
3:667024P
- Umfang
-
[2] Bl., ccxii, [17] Bl ; 8°
- Ausgabe
-
Jetzund von newem mit vielen Kräutern und Experimenten gemehret und gebessert
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch den Hochgelehrten Q. Apollinarem selbs erfahren und bewehret
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Straßburg : Glaser , 1633
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-19898
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-578981
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arzneibuch ; Pflanzenbuch ; Monografie
Entstanden
- Straßburg : Glaser , 1633
Ähnliche Objekte (12)
![Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von Saamen, so zu einem Küchen- und Blumen-Garten gehöret, säen, stecken, pflantzen, und verpflegen soll : Ingleichen wie man ein Land, das sonst zu nichts zu gebrauchen, nützlich anfüllen und besäen kan, angezeiget wird ... Der in der Chymie wohlerfahrne Wasser-Brenner, oder die Kunst, aus Gewürz, Blumen, Kräutern [et]c. allerhand gebrannte Wasser zu verfertigen. Allen Liebhabern der Gärtnerey und Arzney-Wissenschaft zum Besten ans Licht gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4b07247f-da5f-4c8e-8d0e-6d0941e895d7/full/!306,450/0/default.jpg)
Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von Saamen, so zu einem Küchen- und Blumen-Garten gehöret, säen, stecken, pflantzen, und verpflegen soll : Ingleichen wie man ein Land, das sonst zu nichts zu gebrauchen, nützlich anfüllen und besäen kan, angezeiget wird ... Der in der Chymie wohlerfahrne Wasser-Brenner, oder die Kunst, aus Gewürz, Blumen, Kräutern [et]c. allerhand gebrannte Wasser zu verfertigen. Allen Liebhabern der Gärtnerey und Arzney-Wissenschaft zum Besten ans Licht gestellet

Samuel Kretzschmars, der Artzneygelahrheit Doctors, und Churfürstl. Sächß. bestallten Hofmedici, auch Amts- und Landphysici, Beschreibung der in Dreßden ohnlängst erzeugten Martyniae Annuae, Villosae : nebst einer Abhandlung, worinnen der Nutzen gezeiget wird, den die Kräuterlehre der Artzneykunst leistet, und einem Anhange, welcher die Vortheile erkläret, die man von einem Kräutergarten, in den wirthschaftlichen Gewerben, zu gewarten hat
