Spiritualität, Soziale Arbeit und weibliches Empowerment: ein Instrument für den sozialen Wandel

Abstract: In diesem Kapitel können die Leser/-innen die Kompetenzen und Strategien der Sozialarbeiter/-innen bei der Arbeit mit Frauen aus spiritueller Perspektive kennenlernen. Aus Gender-Perspektive sind Betreuung, Begleitung und Stärkung Aufgaben, die in diesem Beruf verwurzelt sind und sich auf die Fürsorge anderer fokussieren. Nimmt man die Spiritualität als Ausgangspunkt, so basiert die Arbeit der Fachkräfte der Sozialen Arbeit darauf, den Frauen zu helfen, Protagonistinnen ihres eigenen Lebens zu sein, sowie einen Teil an der Veränderung der sozialen Strukturen und Diskurse beizutragen, die den Standpunkt vertreten, dass Frauen bereits eine effektive Gleichstellung erreicht haben und dafür kämpfen, diese auch tatsächlich zu erlangen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Spiritualität, Ethik und Soziale Arbeit. - Freiburg : Rainer B. Gehrig, Michal Opatrný, Nándor Birher, Klaus Baumann, 2021. - 227-237, ISBN: 978-3-928969-88-8

Keyword
Spiritualität
Sozialarbeit
Empowerment
Empowerment
Sozialarbeit
Spiritualität
Feminismus

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2021
Creator
Pereñiguez Olmo, María Dolores
Muñoz Devesa, Aaron

DOI
10.6094/UNIFR/222782
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2227824
Rights
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Pereñiguez Olmo, María Dolores
  • Muñoz Devesa, Aaron
  • Universität

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)