Archivale
Bestätigungen alter Privilegien
Enthält:
- Kloster Paradies
- Stadt Schwiebus
- Kreisritterschaft
- Stanislaus von Hohendorf am Gut Stentsch
- Güter Schmolke, Koppen und Witten
- Conrad von Troschke am Dorf Schmarse
- Caspar Heinrich von Schlichting an Mertzdorf
- Samuel von Kalckreuth am Gut Starpel
- Wolf von Kalckreuth an den Gütern Wallmersdorf und Keltsch
- Balthasar von Schenkendorf am Gut Rüßen
- Hans von Schlichting am Lehnsgut Jäser
- Georg Abraham von Knobelsdorff am Gut Wutschdorf
- Joachim Wilhelm von Schmolcken am Gut Niedwitz
- Sigmund von Stößel am Gut Steinbach
- Oswald von Schenkendorf am Vorwerk in Nüstich
- Balthasar von Kalckreuth am Gut in Rakau
- Franz Jobst Freiherr von Knigge am Gut Läsichen [Läsgen]
- Carl Magnus von Löben an Mertzdorf
- Georg Abraham von Löben am Gut Rakau
- Kilian von Sommerfeld an zwei Vorwerken in Möstich
- Caspar Sigismund von Knobelsdorff
- Catharina Helena Troschke, geborene Keßlitz am Gut Stentsch
- Friedrich von Schlichting an Muschten
- Christian von Loßow am Gut Niedwitz
- Caspar Siegmund von Zabeltiz am Gut Niedwitz
- Sebastian von Stentsch am Gut Niedwitz
- Wolff Asmus von Sack am Gut Muschen
- Friedrich Wilhelm von Troschke am Gut Stentsch
- Christina Pawlowski, Gräfin von Würben, als Äbtissin des Jungfrauenklosters Trebnitz am Stiftsgut
- Wolf Sigmund von Tschammer und Carl Magnus von Löben an einem Anteil vom Gut Stentsch
- Andreas Buchwaller, Wassermüller der Schwiebuser Amtsmühle
- Girg [!] Liebig, Schlossmüller in Schwiebus
- Sebastian von Troschke an den Lehngütern Schmarsen, Koppen und Witten
- Valentin Heinrich von Schlichting am Gut Rietschütz.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46, Nr. 210
- Kontext
-
Beziehungen zu Schlesien >> 05. Erwerb, Verwaltung und Verlust des Kreises Schwiebus durch das Kurfürstentum Brandenburg
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 Beziehungen zu Schlesien
- Laufzeit
-
1686 - 1688
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1686 - 1688