Grafik
Bildnis von Christian V. (1646-1699), König von Dänemark
Christian V., König von Dänemark, Herzog von Schleswig und Holstein, geb. 15.4.1646 in Flensburg, gest. 25.8.1699 in Kopenhagen. Eltern: Friedrich III., König von Dänemark (1609-1670) und Sophie Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1628-1685). Ehefrau: Charlotte Amalie von Hessen-Kassel (1650-1714), vermählt am 25.6.1667 Nykøbing/Falster. (10 Christian V. König von Dänemark).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-129
- Weitere Nummer(n)
-
A 1708 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: C. W. Baurenfeind del.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: J. Haas sculps. Haf. 1755.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CHRISTIAN den FEMTE Konge til Danmarck og Norge, de Venders og Gothers, i sit 28 Aar.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Original = Maleriet findes hos C. P. ROTHE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 57-62)
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 38)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haas, Jonas (Künstler)
Bauernfeind, Georg Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
1755
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Haas, Jonas (Künstler)
- Bauernfeind, Georg Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1755