Gemälde

Porträt der Kurfürstin Elisabeth Auguste

Alte Inv. Nr. BS_3031 Älteste Enkelin des Kurfürsten Karl Philipp von der Pfalz und durch ihre Heirat mit Karl IV. Theodor selbst Kurfürstin von der Pfalz und von Bayern. Die Kurfürstin wird dargestellt als 3/4 Figur, Sie trägt eine blaue Halsschleife, eIn weißes, goldbroschiertes Seidenkleid und einen roten Samtmantel mit Hermelinbesatz. Auf einem barocken Konsoltisch liegt ihre Kurfüstinnenkrone auf einem blauen Samtkissen. Den Hintergrund bilden ein Säulenpostament ein blauer Vorhang mit Quasten. Das Gemälde wurde J.G. Ziesenis zugewiesen (Graeff, Bayerische Staatsgemäldesammlungen). Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Auguste_von_Pfalz-Sulzbach Johann Georg Ziesenis der Jüngere war der Sohn des Malers Johann Georg Ziesenis, der Ältere (auch: Jürgen Ziesenis). Nachdem er Zeichenunterricht von seinem Vater erhalten hatte, der ein aus Hannover stammender Porträtmaler war, lebte Ziesenis in Düsseldorf, wo er mehrere Porträts der kurfürstlichen Familie malte. Am 26. August 1760 wurde Zieseniss Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Hofmaler. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Ziesenis_der_J%C3%BCngere

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Neuzeit (Sammlungsausstellung)
Inventarnummer
HM_1929_0017
Maße
LxB: 54,5 x 36,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Ölgemälde
Adelsporträt
Hofmaler
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Bayern
Bezug (wann)
1742

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1742
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1742

Ähnliche Objekte (12)