Archivale
Johann von Dalberg, kath. Geistlicher, u.a. Bischof von Worms
Beschreibung: Portrait von "Johann von Dalberg", von 1482 bis 1503 Bischof von Worms u. Kanzler der Universität Heidelberg; ab 1488 ließ er den (nicht mehr existenten) Kreuzgang am Wormser Dom neu erbauen; im Dominneren befindet sich, das von ihm für die Marienkapelle des Kreuzgangs gestiftete Relief der „Wurzel Jesse“, mit seinem Abbild u. der Weiheinschrift: „1488. Der vortrefflichsten Maria, Gottesmutter, und ihren ehrwürdigen Ahnen errichtete es Johannes Kämmerer von Dalberg, Bischof, unter dessen Leitung diese Halle und dieser Kreuzgang begonnen wurden"
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0425
- Former reference number
-
Kasten 9 Nr. 10b
- Dimensions
-
Größe/Bild: 11,8 x 17,1 cm; Größe/Blatt: 17,9 x 24,3 cm
- Notes
-
Bemerkungen: * 14. August 1455 in Oppenheim u. † 27. Juli 1503 in Heidelberg; Fotoabt. Neg.-Nr. F2382/5
- Further information
-
Graphische Sammlung: Johann Carl Schleich, fürstliche Regensburger Hofkupfersteher
Verweis: Doublette in Nr. 0424
Edition / Literaturhinweise: Gerold Bönnen u. Burkard Keilmann (Hrsg.), Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482-1503) u. seine Zeit, Mainz 2005
Erhaltung: Links ein Einriss
Technik: Kupferstich
- Context
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Holding
-
217 - Graphische Sammlung
- Provenance
-
Geschenk von Hans Gering, Goethestr. 25, Worms
- Date of creation
-
1805
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Geschenk von Hans Gering, Goethestr. 25, Worms
Time of origin
- 1805