Archivale
Philipp von Rodenstein, kath. Geistlicher, u.a. Bischof von Worms
Beschreibung: Portrait von Philipp von Rodenstein, ein adeliger deutscher Kleriker, von 1595 bis 1604 Fürstbischof von Worms; das Portrait ist mit einem Schriftband umrahmt: "Philippus D. G. Episcopus Wormat. Sacri Romani Princeps."; unter dem Portrait eine Texttafel: "Ex praenobili Familia á Rodenstein natus, ex Custode Wormat. et Canon Spirensi Episc. Wormat. eligitur Ad. 1595, die16 Sept: praefuit Summa cum laude parigue commodo Annis 7. Mens. 6. diebus 5. Hic aulas Episcop. Wormatiensis, Laudenburgensis ac Dirmsteinnianas vetustate collapsas instauravit, ac novis adificys decoravit. Obyt Spirae immatura morte Anno 1604 die 21. Marty. Sepultus Wormat. in choro maioris Ecctae."; rechts u. links Wappen mit der Bezeichnung u. Zahlen für die Legende: u.a.: Erbach, Löwenstein, Hirschhorn, usw.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0482
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 9 Nr. 65
- Maße
-
Größe/Bild: 14,8 x 23,4 cm; Größe/Blatt: 16,0 x 25,2 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: * 1564 u. † 21. März 1604 in Speyer; Fotoabt. Neg.-Nr. F2283/75, (PC094682)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Erhaltung: An den Ränder Schmutzflecken
Zugangsnummer: Ankauf - 20,00 DM
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1800 ?)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1800 ?)