AV-Materialien

Fusion von Badenwerk und EVS

Beim Jahresessen des Badenwerks in Karlsruhe wurden vor allem die Themen Müllverbrennung und Fusion mit der Energieversorgung Schwaben (EVS) besprochen. BENZ: Die Tochtergesellschaft des Badenwerks Umweltservice GmbH (USEC) hat sich Beteiligungsrechte bei den Betreibern des Thermoselect-Verfahrens gesichert. Das wesentliche beim Thermoselect-Verfahren ist, daß keine schädlichen Emissionen von der Anlage ausgehen, keine gefährlichen Abwasser entstehen und die Restmüllmenge kleiner ist als bei einer Müllverbrennungsanlage. "Es wäre, wenn es klappt, das Ei des Columbus". Als neuer Vorstandvorsitzender des Badenwerks ist Finanzminister Gerhard-Mayer-Vorfelder im Gespräch. OETTINGER: Wendet sich gegen diese Absicht von Mayer- Vorfelder. "Wer nach verlorenen Wahlen das Profil der CDU stärken will, der sollte dies als Minister und nicht im Badenwerk tun".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931009/127
Extent
0:04:35; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Februar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Entsorgung
Müll; Thermoselectanlage
Partei: CDU

Date of creation
12. Februar 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 12. Februar 1993

Other Objects (12)