Edikt

Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend das Anlegen und Besetzen von Damwildgehegen bei Cölln an der Spree, Potsdam und Oranienburg zur späteren Auswilderung

Alternativer Titel
Wir Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden / ... das so genante Dann-Wildbret aus frembden Landen mit grossen Kosten anhero bringen und dasselbe in Dero Thier-Gär-/ten bey Dero Residentien zu Cölln an der Spree, zu Potsdam und Oranienburg setzen lassen, woselbst es mit Fleiß verwahret und geschonet worden ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 72/798.75
Maße
Höhe x Breite: 30,7 x 35,8 cm
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Wildbret
Damhirsch
Hege
Auswildern
Jagd

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Heinrich Rüdiger von Ilgen
(wo)
Potsdam, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
07.10.1716

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Kontrasignatur: Heinrich Rüdiger von Ilgen

Entstanden

  • 07.10.1716

Ähnliche Objekte (12)