Artikel
Assessing Macroeconomic Forecast Uncertainty: An Application to the Risk of Deflation in Germany
Zum Abschätzen der Unsicherheit gesamtwirtschaftlicher Prognosen: Eine Anwendung auf das Risiko einer Deflation in Deutschland Der vorliegende Beitrag schlägt einen Ansatz zum Schätzen der Unsicherheit vor, die mit modellbasierten gesamtwirtschaftlichen Prognosen verbunden ist. Unserer Ansicht nach sollte dabei die Unsicherheit berücksichtigt werden, die sich aus der Wahl der Modellspezifikation anhand der Stichprobendaten ergibt. Um diese Unsicherheit systematisch zu berücksichtigen, formalisieren wir eine Modellauswahlroutine, die die Struktur der Verzögerungen eines empirischen Modells bestimmt und etwaige Ausreißer modelliert. Wir verwenden diese, um den gesamten empirischen Modellauswahlprozess im Rahmen eines Bootstrap-Ansatzes stochastisch zu modellieren. Als Anwendung dienen uns Prognosen für den Preisindex der Lebenshaltung in Deutschland, unter spezieller Berücksichtigung der Frage, ob es im Prognosezeitraum zu deflationären Tendenzen kommen wird.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 38 ; Year: 2005 ; Issue: 3 ; Pages: 377-399
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Borbely, Dora
Meier, Carsten-Patrick
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2005
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.38.3.377
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Borbely, Dora
- Meier, Carsten-Patrick
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2005