Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften, mit nutzlicher Ergetzlichkeit, beliebet und geübet werden mögen : Aus Italiänischen, Frantzösischen und Spanischen Scribenten angewiesen, und jetzund ausführlicher auf sechs Personen gerichtet, und mit einer neuen Zugabe gemehret, 1. Erster Theil

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Gesprächspiele
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Gymn. 22-1
VD17
VD17 23:234616Y
VD17 23:234563C
Maße
quer-8°
Umfang
[1] gef. Bl., [9] Bl., 300 S., [10] Bl., 53 S., [20] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. - Noten enth. in Bd. 2, 3, 4, 5 u. 7

Erschienen in
Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften, mit nutzlicher Ergetzlichkeit, beliebet und geübet werden mögen ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Wolfgang Endter
(wann)
1644
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431567-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1644

Ähnliche Objekte (12)