Kleidung und Geschlecht: Ethnographische Erkundungen einer Alltagspraxis

Abstract: Jeden Morgen stehen wir vor dem Schrank und damit vor der Frage: "Was ziehe ich an?" So trivial einerseits, so vielschichtig ist die alltägliche Kleidungspraxis bei genauerer Betrachtung. Diese ethnographische Studie lässt die Akteurinnen und Akteure ausführlich zu Wort kommen und zeigt, wie sich Geschlecht, Körper, Politik und soziale Unterschiede in der Kleidung reflektieren. Der konsequent empirische Blick auf das doing gender als dressing gender - also auf das Zusammenspiel von Kleidungs- und Geschlechterpraxen - zahlt sich insofern aus, als gewissen feuilletonistischen Hypes und kulturwissenschaftlichen Prognosen widersprochen werden kann, die regelmäßig das Verschwinden der Geschlechterdifferenz verkünden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839409206
Extent
Online-Ressource, 154 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Keyword
Kleidung
Geschlechterforschung

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2015
Creator

DOI
10.14361/9783839409206
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-72449-9
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)