- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 19708 Kapsel 345
- Maße
-
Höhe x Breite: 143 x115 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Alter (Dargestellter) — GEORGIVS RHAVVS TYPOGRAPHVS WITTEMB. ANNO AETATIS SVAE. LIIII. //
Inschrift: Inschrift: unterhalb der Darstellung — lateinisch — Lobrede & Tätigkeitsbeschreibung — Qui iuuit studio, studia & monumenta piorum / Dum graphica varios exprimit arte libros, / Lustra decem vitae numerans & quatuor annos / RHAVVS amans Christi dogmata, talis erat. //
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Ausst. Münster 1987, Die Musiker,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
Autorenbild (Ikonographische Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rhau, Georg) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1542?
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wittenberg Lutherstadt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1542?