- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I L 32 (Signatur)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GEORGIVS RHAVVS TYPOGRAPHVS WITTEMB • ANNO AETATIS SUAE • LIIII • (Innerhalb der Rundung)
Inschrift: Lateinischer Letterntext unterhalb des Ovals
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hat Kopie: Unbekannt: Bildnis des Georg Rhau - I L 32a
dokumentiert in: Koepplin, Dieter/ Falk, Tilman: Lukas Cranach. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, Ausstellung im Kunstmuseum Basel, 15. Juni bis 8. Sept. 1974, Bd. 1, Basel/ Stuttgart 1974, Kat.-Nr. 187
dokumentiert in: Knöll, Stefanie/ Leyde, Meike/ Overdick, Michael (Hrsg.): Cranach in Coburg. Graphik von Lucas Cranach d.Ä., Lucas Cranach d.J. und der Werkstatt im Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg, Regensburg 2020, Kat.-Nr. 69
dokumentiert in: Heller Cranach 1844.228.307 (541)
- Bezug (was)
-
Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Kopfbedeckungen und Kleidung für den Oberkörper
Medaillon (Ornament) (+ Rahmendekorationen)
Inschrift, Aufschrift
Drucker
historische Person (RHAU, Georg) - Porträt einer historischen Person (RHAU, Georg) (RHAU, Georg) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
1542
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1542
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Wittenberg
- (wann)
-
1544-1548
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Wittenberg
- (wann)
-
1550
- Ereignis
-
Herstellung des Abzugs
- (wann)
-
1544
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1542
- 1544-1548
- 1550
- 1544