Archivale
Handwerkssachen im Oberamt Ulm
Enthält u. a.: Beschwerden wegen außerzünftiger Konkurrenz, Beschwerden gegen Zunftgesetze und Anordnungen (z. B. Gewerbeeinschränkungen), Antrag auf Genehmigung zum Schlachten von Kleinvieh in Privatwohnungen, Bitte um Erlaubnis zur Errichtung einer Wurstfabrik außerhalb der Zunft, Bitte einer Witwe um Erlaubnis der Weiterführung des Silberbaugeschäfts, Bewerbung um Aufnahme ins Meisterrecht, Bitte um nochmalige Zulassung zur Meisterprüfung, Widerspruch gegen die Nichtererteilung der Erlaubnis zum Bau einer Gefängnisbäckerei, Beschwerde über die Kompetenz zur Erteilung des Meisterrechts, Beschwerde der Ulmer Gipser wegen Nichtaufnahme in die Zunft; Gesuch um Erlaubnis zur Ausführung des gekauften Merzrechts (Baumwollveredlungsverfahren)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 7177
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) = E 146/2 Bund 1150
C.05.04
Handwerkssachen
E 147 Bü 401
- Umfang
-
1 Bü (10 cm)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 064. Gewerbe und Handel >> 064.04 Handwerk und Gewerbe in den einzelnen Oberämtern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL; Oberamt, Handwerk und Gewerbe
- Provenienz
-
Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1833-1860
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium des Innern
Entstanden
- 1833-1860