Developing tailored cognitive protocols: can cognitive interviews be conducted over the telephone?

Abstract: Die Frage, welche Vorgehensweisen und Methoden bei kognitiven Tests im Rahmen von Befragungen am geeignetsten sind, beschäftigt inzwischen zahlreiche Sozialforscher auf der ganzen Welt und die empirischen Forschungen in diesem Bereich haben gerade erst begonnen. Diese Frage ist nach Meinung der Autorin auch nicht einfach zu beantworten, da es keinen alleinigen richtigen Weg gibt, um eine Erhebung in kognitiver Hinsicht zu evaluieren. Sie berichtet vor diesem Hintergrund von den Ergebnissen eines kleinen Experiments, in welchem die Unterschiede zwischen kognitiven Interviews am Telefon und in einer face-to-face-Situation untersucht worden sind. Im Vordergrund steht die Frage, wie telefonische kognitive Interviews mit einer nicht ausgewählten Untersuchungspopulation durchgeführt werden können und inwieweit die Struktur des Befragungsprotokolls durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden verändert bzw. angepasst werden muss. (ICI)

Weitere Titel
Entwicklung von maßgeschneiderten kognitiven Protokollen: können kognitive Interviews über das Telefon geführt werden?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 124-128 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Prüfer, Peter (Hg.), Rexroth, Margrit (Hg.), Fowler, Floyd Jackson Jr. (Hg.): QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003. 2004. S. 124-128. ISBN 3-924220-27-1

Erschienen in
QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003 ; Bd. 9
ZUMA-Nachrichten Spezial ; Bd. 9

Klassifikation
Psychologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2004
Urheber
Cosenza, Carol
Beteiligte Personen und Organisationen
Prüfer, Peter
Rexroth, Margrit
Fowler, Floyd Jackson Jr
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49201-1
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Cosenza, Carol
  • Prüfer, Peter
  • Rexroth, Margrit
  • Fowler, Floyd Jackson Jr
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)