Holzkiste

Holzkiste

Das Innere der Kiste ist dreifach unterteilt: zwei Längsfächer, die durch ein Brett getrennt werden, das gegen ein Querbrett vor der rechten Kistenwand stößt, und das Fach zwischen dem Querbrett und der Kistenwand. Die Vorderseite der Kiste ist 9 cm hoch, die hintere Seite an der höchsten Stelle 28 cm, wo sich auch ein Loch zum Aufhängen der Kiste befindet. Die Rückwand geht leicht geschweift in die Seiten über und hat dort noch eine Höhe von 21,5 cm. In dieser Seitenwand befindet sich an beiden Seiten drehbare Scharniere, durch die der schräg nach unten laufende Deckel auf- und zugeklappt werden kann. Wahrscheinlich wurde in dieser Kiste ein Teil des Bestecks aufbewahrt.
Banenuun as det kast uun trii feeg onerdiald: tau loongsfeeg, wat troch en burd skääst wurd, wat jin en twäärsburd föör a rochter woch faan det kast leept, an det twäärsfeeg tesken at twäärsburd an a kastwoch. At föörsidj faan det kast as 9 sentemeeter huuch, at beeftsidj bi't huuchst steed 28 sentemeeter. Diar as uk en hool iinleet, dat'am det kast aphinge kön. At ragwoch gungt iin uun a sidjen auer an hee diar noch en hööchte faan 21,5 sentemeeter. Uun detdiar sidjwoch as de lad, wat sküüns efter onern leept, so uunbroocht, dat'am ham eeben- an tumaage kön. Woorskiinelk waaret'am uun dediar kast en dial faan't bestek ap.
weitere Objektbezeichnung: holtkasten [fering]

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1305
Maße
L: 44 cm, H: 28,3 cm, T: 18 cm
Material/Technik
Holz; genagelt; gezapft; gezargt

Klassifikation
Behälter / Aufbewahrung (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Föhr
(wann)
19./20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzkiste

Entstanden

  • 19./20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)