Urkunden

Ferdinand III., römischer Kaiser, Mehrer des Reiches, König in Germanien, Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien und Slavonien, Erzherzog zu Österreich, Herzog zu Burgund, Steyr, Kärnten, Krain und Württemberg, Graf zu Tirol etc. belehnt Wolf Böcklin von Böcklinsau, als den Ältesten der Familie, für sich selbst und als Lehenträger seiner Verwandten Philipp, Claus Friedrich, Hans Luz, Hans Philipp, Jakob Friedrich, sowie Philipp Ludwig, Wolf Jakob, Jakob Christoph und Konrad Ulman, Hans Philipp und Jakob Friedrich Böcklin, mit den 60 V Korngeldes zu Ebersheim, Reichslehen, und beurkundet, dass der bevollmächtigte Anwalt des Belehnten, Johann Löw von Eysenach, kurfürstlich-Sächsischer Rat und Agent am kaiserlichen Hof, den üblichen Leheneid geleistet hat. S.: der Aussteller (m. U.) U.: Ph. Saclendorf Arnoldus von Carstain (ad mandatum) Or. Perg. S. Lt. Dorsalvermerk des Taxators Georg Freisinger wurden 22 fl. Taxe und 4 Goldgulden Kanzleigebühren erhoben

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 540
Former reference number
Reg.: Schwarz Nr. 603
Further information
Ausstellungsort: Wien

Aussteller: Ferdinand III., römischer Kaiser

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden

Date of creation
1637 September 1

Other object pages
Rights
Last update
11.12.0024, 11:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1637 September 1

Other Objects (12)