Archivale
Akten über die Aufnahme eines Anlehens von 3000 Gulden durch Graf Philipp von Hanau-Lichtenberg bei Schenk Friedrich am 30. Mai 1593, die Gewährung von 150 Gulden Zinsen hieraus auf Urbani; Verpfändung des Amts Bobenhausen, die Unterlassung der Zinszahlung seit 1607 und die Aufkündung des Kapitals, die Klagerhebung am Reichskammergericht gegen Johann Reinhard von Hanau durch Schenk Eberhard (Mandatum Immissionale in dem Amt Bobenhausen) und die Durchführung dieses Prozesses von 1610 an
Enthält: Schriftwechsel mit Hanau
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 2625
- Former reference number
-
B 113 I Bü 2625
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 19. Innere Angelegenheiten des limpurgischen Hauses >> 19.7 Testaments- und Erbschaftssachen des Hauses Limpurg und seiner Verwandten (außer Landesteilungsakten) >> 19.7.1 Hanauische Erbschaftssachen (einschließlich Heiratsgut- u.a. Forderungen)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Date of creation
-
1616-1633
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1616-1633