Archivbestand
Innenministerium: Registraturbücher (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Vom Innenministerium 1958, 1960, 1973 und 1980 eingekommen.
Inhalt und Bewertung
Enthält: Geschäftstagebücher und Hauptbücher des Innenministeriums (mit Lücken)
Vorbemerkung: Die nachstehend verzeichneten Registraturbücher des Württ. Innenministeriums aus den Jahren 1919-1945 kamen bei vier Ablieferungen 1958, 1960, 1973 und 1980 ein; sie wurden 1988 aus den Beständen E 151 k V (Nr.93-115, 133-137), E 151 k VII (Nr. 116-121, 138), E 154 II (Nr. 1-42, 46-54, 57, 69-92, 122-129, 131-132) und E 154 III (Nr. 43-45, 55-56, 58-68, 130) zusammengezogen und 1992 vom Unterzeichneten systematisch geordnet, verzeichnet und aufgestellt. Der Bestand bekam bei dieser Gelegenheit die neue Signatur E 154/2; die Signatur des Bestands E 154 I, in dem die Registraturbücher bis 1917 verwahrt sind, wurde in E 154/1 geändert. Die bisherigen Bestände E 154 II und E 154 III wurden aufgelöst, da die nicht in E 154/2 übernommenen Bestandsteile an das Staatsarchiv Ludwigsburg abzugeben waren (Registraturbücher der Ministerialabteilungen für das Hochbauwesen und für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung, des Medizinalkollegiums und des Landesamts für die Staatskrankenanstalten). Der Bestand E 154/2 umfaßt 138 Bände = 8,4 lfd.m. Stuttgart, Februar 1992 Dr.Schmierer
- Reference number of holding
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 154/2
- Extent
-
139 Bände
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Innern/Innenministerium >> Weitere Bestände des Innenministeriums
- Date of creation of holding
-
1919-1945 (1952)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:39 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1919-1945 (1952)