Artikel

Hannah Arendts Lehren aus dem Eichmann-Prozess : Denken und Urteilen

Katrin Stoll untersucht in ihrem Text die Lehren Hannah Arendts aus dem Eichmann-Prozess.

Identifier
FE-201
ISBN
978-3-16-153650-2

Erschienen in
Stoll, Katrin. 2015. Hannah Arendts Lehren aus dem Eichmann-Prozess : Denken und Urteilen. In: Eingreifende Denkerinnen. Weibliche Intellektuelle im 20. und 21. Jahrhundert. Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg). Tübingen : Mohr Siebeck. 978-3-16-153650-2

Thema
politische Partizipation
Arendt, Hannah
Philosophin
Sechziger Jahre
Antisemitismus
Jüdin
Bezug (wo)
Israel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stoll, Katrin
Gilcher-Holtey, Ingrid [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Mohr Siebeck
(wann)
2015

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Stoll, Katrin
  • Gilcher-Holtey, Ingrid [Hrsg.]
  • Mohr Siebeck

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)