Postkarte

"Im Lappenlager"

Abgebildet sind drei Frauen oder Mädchen in traditioneller Kleidung und auf einer Wiese sitzend, die Fellschuhe zum Verkauf anbieten. Dahinter sitzen zwei weitere Frauen oder Mädchen mit dem Rücken zur Kamera gewand. Die sehr breite Spitze an ihren Hauben lässt vermuten, dass die Frauen aus Talmivuoma oder Sarivuoma (Schweden) stammen, wo der Laestadianismus von geringer Bedeutung war (Weismann 2010). Auf der Rückseite der Postkarte der Titel "Im Lappenlager".

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII Eu 17119
Maße
Höhe x Breite: 9 x 14 cm
Material/Technik
Silbergelantineabzug auf Barytpapier, Pappe; kaschiert

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Aufnahmeort: vermutlich Talmivuoma oder Sarivuoma (Schweden)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(wann)
1870 - 1930
Ereignis
Aktivität
(wer)
Unbekannt (Fotograf)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Unbekannt (Fotograf)

Entstanden

  • 1870 - 1930

Ähnliche Objekte (12)