Beilklinge

Beilklinge (2008/658)

Bei der aus einem Flussgeröll gearbeiteten Beilklinge wurde nur die Schneidepartie geschliffen und der Nackenbereich zeigt Pickspuren. Die Klinge wurde neben der rechten Schulter des Toten im Grab 16 gefunden.

Beilklingen sind typische Ausstattungsgegenstandgegenstände für Männergräber.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
2008/658
Measurements
Breite: 3.9 cm (Schneide)
Länge: 7.3 cm, Dicke: 2.0 cm
Material/Technique
Amphibolit; geschliffen

Event
Herstellung
(when)
Endneolithikum
Event
Fund
(where)
Impfingen, "Rebhuhn", Grab 16

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beilklinge

Time of origin

  • Endneolithikum

Other Objects (12)