Harold Garfinkels "Studies in ethnomethodology": ein Interviewprojekt

Abstract: Der vorliegende Text führt in die Schwerpunktausgabe "Harold Garfinkels "Studies in Ethnomethodology" - ein Interviewprojekt" ein. In dieser sind acht Interviews mit Wissenschaftler*innen aus der Ethnomethodologie und benachbarten Disziplinen zum Buch "Studies in Ethnomethodology" (Garfinkel 1967) und der Ethnomethodologie allgemein versammelt. Das Ziel der Interviews besteht darin, die Vielstimmigkeit dieses kontroversen, gleichsam wirkmächtigen Textes einzufangen und in einer anregend-instruktiven Art zu bündeln. In der Einleitung rekonstruieren wir kurz den Entstehungskontext des Buchs und stellen den Inhalt vor, führen in die Anlage des Interviewprojekts sowie in die Interviews selbst ein und skizzieren exemplarisch zwei Themenfelder - das Verhältnis von Ethnomethodologie und Konversationsanalyse sowie die Ethnomethodologie als Forschungshaltung -, die sich quer zu den einzelnen Interviews identifizieren ließen und mögliche Lektürewege andeuten

Alternative title
Harold Garfinkel's "Studies in ethnomethodology": an interview project
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 (2019) 2 ; 22

Keyword
Interview
Ethnomethodologie
Projekt
Soziologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2019
Creator
Gerst, Dominik
Krämer, Hannes
Salomon, René

DOI
10.17169/fqs-20.2.3288
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62862-2
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Gerst, Dominik
  • Krämer, Hannes
  • Salomon, René

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)