Schriftgut
Vorlagen Nr. 14/69, 17/69, 20/69, 22/69 und VD
Enthält u.a.:
Bericht an das Sekretariat der Zentralen Parteileitung des DFF über den Ausbildungsstand der Kampfgruppe (Vorlage Nr. 14/69), 09.09.1969
Informationsbericht über das Forum "Kunst hilft unser Leben meistern" in der Berliner Kongresshalle am 08.04.1969
Hauptabt. Sport, Bereiche Kinder und Jugend, Bildung und Sport: 5. Deutsches Turn- und Sportfest 1969 in der DDR (Vorlage Nr. 20/69), 21.05.1969
Auszeichnungsvorschläge zum 20. Jahrestag der DDR (Vorlage Nr. 22/69), 21.05.1969
Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR im 1. Programm des DFF.- Ausarbeitung, o. Dat.
Mitarbeiter des DFF, die vor Gründung des Staatl. Rundfunkkomitees (14.08.1952) im Deutschen Demokratischen Rundfunk tätig waren (Auflistung)
Mitarbeiter des DFF, die 15 Jahre und länger im DFF ununterbrochen tätig sind (Einstellung im DFF 01.01.1951 bis 31.12.1954) (Auflistung)
Nationalpreis, Orden "Banner der Arbeit", Vaterländischer Verdienstorden in Silber und Bronze, Verdienstmedaille der DDR u. a.- Auszeichnungsanträge der Bereiche zum 20. Jahrestag der DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 8/501
- Alt-/Vorsignatur
-
Robotronkarton 53 - 57, 92
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen des Komitees und Stellvertreterberatungen 1969-1974 >> Sitzungen 1969
- Bestand
-
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
- Laufzeit
-
Apr. - Sept. 1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
Entstanden
- Apr. - Sept. 1969