Urkunden

Rudolf von Hüttenreute und Ursula, seine Tochter, verkaufen um 4 lb h, deren Empfang sie hiermit bestätigen, an Kloster Weingarten ihre Leibeigene Adelheid, die Ehefrau Heinz Scheidlis, mit Leib und Gut und allen ihren Kindern, den bereits lebenden wie auch denjenigen, die sie noch gebären wird, als freies, unanfechtbares Eigentum. Auch namens ihrer Erben verzichten die Aussteller auf alle Rechte, die sie bisher an genannten Leuten gehabt haben, bürgen für dieselben und versprechen dem Kloster für den Fall irgendwelcher Anfechtungen rechtliche Vertretung und Schadloshaltung.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2414
Former reference number
No. 10
Dimensions
12 x 28 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Rudolf von Hüttenreute; Ursula von Hüttenreute

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1300-1399
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Hüttenreute, Rudolf von
Hüttenreute, Ursula von
Scheidli, Adelheid
Scheidli, Heinz

Date of creation
1381 Februar 5 (an sant Agthen tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1381 Februar 5 (an sant Agthen tag)

Other Objects (12)