Synthesizer

Casio VL-Tone

Der „VL-1“ ist einer der ersten Synthesizer der Firma Casio. Er kostete Anfang der 1980er Jahre in Deutschland etwa 150 DM und gilt als Kult-Instrument, denn er wurde von namhaften Künstlern, wie Human League, Stevie Wonder und Robbie Williams, verwendet. Gerade die deutsche Band „Trio“ machte es 1982 mit dem Song „Da, da, da“ populär. Das Gerät wurde als kleines Keyboard sowie als Taschenrechner konzipiert. Auf der linken Seite des „Casio“ ist der Lautsprecher eingebaut. Der rechte Bereich ist mit der Klaviatur, den verschiedenen Rhythmusknöpfen sowie Lautstärke und Tonregler belegt.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Musikinstrumente & Mech. Musikinstrumente
Inventory number
2011/1063
Measurements
Länge: 30.0 cm, Tiefe: 7.5 cm, Höhe: 3.0 cm
Material/Technique
Kunststoff; Metall; Elektronik

Event
Herstellung
(who)
Casio
(where)
Japan
(when)
1981-1984

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Synthesizer

Associated

  • Casio

Time of origin

  • 1981-1984

Other Objects (12)