Urkunde

Pfalzgraf Friedrich bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 4.000 Gulden eine jährliche Gülte von 240 Gulden Frankfurter Währung auf dem...

Archivaliensignatur
695
Formalbeschreibung
in: Urk. von 1473 Nov. 29 inhaltlich mitgeteilt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Freitag Petri Cathedram

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Pfalzgraf Friedrich bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 4.000 Gulden eine jährliche Gülte von 240 Gulden Frankfurter Währung auf dem Zoll zu Bacharach verkauft habe und setzt zu Bürgen die Grafen (Philipp) v. Katzenelnbogen und Diez, (Emich von Leiningen) zu Dagsburg, Philipp v. Hanau, Wildgraf Johann v. Dhaun zu Kirburg, Rheingraf zum Stein, Ritter Heinrich Wolf v. Sponheim, Amtmann zu Bacharach, Ritter Friedrich von der Sparre, Hofmeister Diether v. Sickingen, Marschall Albrecht v. Berwangen, der Alzeyer Burggraf Philipp v. Udenhelm, der Oppenheimer Amtmann Johann Boos v. Waldleck und Hans v. Wallbrunn, die gegebenenfalls in Frankfurt, Rödelheim oder Assenheim Einlager halten sollen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Bürgen

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 17 (Kopiar) Bl. 44 - Abschrift des 15. Jahrh., teilweise zerstört

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1460 Februar 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1460 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)