Fotografie
Abbildung des Zürnerischen Geometrischen Wagens ... : Abbildung des Zürnerischen Geometrischen Wagens ... Kupferstich; 170 x 202 mm (Blattgröße). Pag. 138 aus: Schramm, Carl Christian: Saxonia Monumentis Viarum Illustrata Hoc est De Statuis Mercurialibus Columnis Brachiatis Ac Milliaribus ... Vitembergae: Ludovicus, 1726. Dresden: SLUB Hist.Sax.M.251
Abbildung des Zürnerischen Geometrischen Wagens ... Kupferstich; 170 x 202 mm (Blattgröße). Pag. 138 aus: Schramm, Carl Christian: Saxonia Monumentis Viarum Illustrata Hoc est De Statuis Mercurialibus Columnis Brachiatis Ac Milliaribus ... Vitembergae: Ludovicus, 1726. Dresden: SLUB Hist.Sax.M.251
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
Hist.Sax.M.251
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0287038 (Aufnahmenummer)
90089234 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13 x 18 cm (Fotografie)
17 x 20,2 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
aus:: Buch, Schramm, Carl Christian: Saxonia Monumentis Viarum Illustrata Hoc est De Statuis Mercurialibus Columnis Brachiatis Ac Milliaribus...Vitembergae: Ludovicus, 1726
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Druckgrafik
Illustration
Buchdruck
Buchkunst
Druckschrift
Geografie
geographische Schrift
Vermessungswesen
Buchillustration
Kutsche
Vermessungsinstrument
Vermessungswagen
Schubkarre
- Bezug (wer)
-
Schramm, Carl Christian (Zusammenhang)
Zürner, Adam Friedrich (Zusammenhang)
Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (Widmungsträger)
- Bezug (wo)
-
Wittenberg Lutherstadt (Verlagsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Erstdruck
- (wann)
-
1726
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ahlers, Henrik (Fotograf)
- (wann)
-
1997
- Ereignis
-
Vertrieb
- (wo)
-
Wittenberg Lutherstadt
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:34 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Ahlers, Henrik (Fotograf)
Entstanden
- 1997
- 1726