Einzelporträt | Negativ

Stark, Johann August von

Bruststück in Amtskleidung, ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dicht kreuzschraffiertem Hintegrund in runder, oben mit Lorbeergrilanden geschmückter Rahmung. Unter dem Bildnis eine Tafel mit Angabe des Namens des Dargestellten und seiner Funktion.
Personeninformation: Professor; Dt. ev. Theologe und Orientalist; Freimaurer, Oberhofprediger in Darmstadt Dt. Maler und Zeichner Dt. Kupferstecher

Urheber*in: Darbes, Joseph Friedrich August; Kuetner, Samuel Gottlob; Neander, Immanuel () / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
134380
Maße
120 x 90 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach Kupferstich und Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Theoduls Gastmahl
Publikation: Hephästion. - 1776
Publikation: Geschichte der christlichen Kirche des ersten Jahrhunderts. - 1779 - 1780
Publikation: Ueber die alten und neuen Mysterien. - 1782
Publikation: Saint Nicaise, oder eine Sammlung merkwürdiger maurischer Briefe ... - 1786
Publikation: Wahrhafte Begebenheiten einiger Brüder Freymaurer ... - 1786
Publikation: Über Krypto-Katholicismus, Proselytenmacherey .... - 1787
Publikation: Wichtige Entdeckungen auf einer gelehrten Reise durch Deutschland. - 1788
Publikation: Dokumentirter Anti-Werht. - 1789
Publikation: Der Triumph der Philosophie im Achtzehnten Jahrhunderte
Publikation: Johann August Stark's Triumpf der Philosophie im achtzehnten ... - 1834

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Orientalist (Beruf)
Theologe (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Schwerin (Geburtsort)
Darmstadt (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Neander, Immanuel () (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1945

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1945

Ähnliche Objekte (12)