Einzelporträt | Negativ

Karl August II.

Halbfigur ins Viertelprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dicht kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler, mit Girlanden und Zweigen geschmückter Rahmung. Der Porträtierte ist in einer mit Orden geschmückten Uniform gezeigt. Auf einer querrechteckigen Tafel unter dem Bildnis Angaben zum Dargestellten in Latein.
Personeninformation: Verheiratet mit Maria Amalie, Prinzessin von Sachsen (1757-1831)

Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
45104
Maße
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Düsseldorf (Geburtsort)
Mannheim (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1936

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Entstanden

  • vor 1936

Ähnliche Objekte (12)