Einzelporträt | Negativ
Hupel, August Wilhelm
Bruststück ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor neutralem Hintergrund in ovaler Rahmung.Der Porträtierte ist mit Perücke gezeigt, gekleidet in Amtskleidung eines evangelischen Geistlichen. Unter dem Bildoval Angabe des Namens und des Geburtsjahres des Dargestellten.
Personeninformation: Dt.-balt. Prediger; Historiker; Publizist; Sprachforscher; Aufklärer; Konsistorialrat Dt. Maler und Zeichner Österr. Kupferstecher, Radierer, Zeichner
- Location
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventory number
-
45167
- Other number(s)
-
Hz 056
- Measurements
-
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technique
-
Fotografie nach Zeichnung
- Inscription/Labeling
-
Aug. Wilhelm Hupel. geb.1736
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Hupel, August W.: Oekonomisches Handbuch für Lief- und Ehstländische Gutsherren. - 1796
Publikation: Hupel, August W.: Topographische Nachrichten von Lief- und Ehstland. - 1774 - 1782
Publikation: Hupel, August W.: Origenes, oder von der Verschneidung, über Matth. 19, v. 10 - 12. - 1772
Publikation: Hupel, August W.: Versuch, die Staatsverfassung des Russischen Reichs darzustellen
Publikation: Hupel, August W.: Vom Zweck der Ehen. - 1771
Publikation: Hupel, August W.: Anmerkungen und Zweifel über die gewöhnlichen Lehrsätze ... - 1774
Publikation: Hupel, August W.: Idiotikon der deutschen Sprache in Lief- und Ehstland. - 1972
Publikation: Hupel, August W.: Von den Kosaken. - 1790
Publikation: Hupel, August W.: Ehstnische Sprachlehre für beide Hauptdialekte ... - 1780
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Theologe (Beruf)
Historiker (Beruf)
Publizist (Beruf)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Buttelstedt (Geburtsort)
Weißenstein (Paide) (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
vor 1936
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Last update
-
30.06.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einzelporträt; Negativ
Time of origin
- vor 1936