Archivale
Lehengüter und -leute, Herrschafts- und Jagdrechte und Wildbann: Verschiedenes
Enthält v.a.: Gütergemeinschaftsvertrag des Hans Ochs von Siegritz mit seiner zweiten Ehefrau (1750); Streit zwischen den Vogt-Weberschen Nachgelassenen in Ebermannstadt und Hans Ochs von Siegritz (1751-1755); Hypothekisierung von Schenk von Stauffenbergisch lehenbaren Grundstücken in Brunnsteig und Hörnleinstein auf Siegritzer Flur durch den Schenk von Stauffenbergischen Lehenmann und Schönbornischen Untertanen Hans Schmitt an die Kirche zu Rabeneck und Übergang der Grundstücke an seine Gläubiger nach seinem Konkurs (1750-1755); Streit der Oberailsfelder ("Obereisfeld") Kirche mit Hans Haas von Seelig (1755) und Georg Diestler von Albertshof (1756); Tabelle über die im Schenk von Stauffenbergischen Gebiet vorhandenen Vormundschaften mit Angabe der Termine für die Rechnungslegung (1757); Vertrag zwischen dem Hochstift Bamberg, beziehungsweise dessen Amt Ebermannstadt und Friedrich Ludwig von Lüchau zu Unterleinleiter u.a. über das Besteuerungsrecht in der Unterleinleiterer Gemeinde, den hohen und niederen Wildbann und die Dorf- und Gemeindeherrschaft in Unterleinleiter (mit Beschreibung des Jagddistrikts) 1732; Vertrag mit dem Hochstift Bamberg über die Abgrenzung der hohen und niederen und der Kuppeljagd (1694); Burggrub- und Greifensteiner Jagdreviere (1694); Burggrub- und Greifensteiner Strafmandat für die Schenk von Stauffenbergischen Untertanen über Vergehen im Wald (Jagd, Streurechen, Abhauen von Holz und Büschen, Grasen (1749); Anordnung gegen das Grasen und Hüten mit Geisen und Ochsen in Wäldern, Rainen und Feldern (1751); Inhaesiv-Strafmandat des Hochstifts Bamberg gegen Wildbretdiebstahl (1752); Abgabe von Holz aus einem "Boden" genannten herrschaftlichen Wald für eine abgebrannte Hofstatt des Hans Brütting und Martin Heim von Wohlmuthshüll (1753); Güterteilung des Georg Igel von Brunn für seine Kinder aus erster Ehe (1756); schlechter Zustand der Verlassenschaftten und Provisuren der Schenk von Stauffenbergischen katholischen Untertanen (zwischen 1711 und 1726 zur Zeit des Johann Adam Kellermann); Gründung eines Franziskanerhospizes in Burggrub (1735-1738)
Darin: Lageskizze des Jagddistrikts (vgl. den Vertrag zwischen dem Hochstift Bamberg und Friedrich Ludwig von Lüchau) mit den Orten Teuchatz, Dolletsberg, Heroldsgrund, Zoggendorf, Reckendorf, Hohenpölz, Neumühle, Schloss Greifenstein, Burggrub und Königsfeld (34 x 40 cm, ca. 1732)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 156
- Former reference number
-
BG. 04. 83.
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 1 Allgemeines >> E 1.6 Güter und Herrschaftsrechte in verschiedenen Orten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexentry person
-
Brütting, Hans; Wohlmuthshüll
Diestler, Georg; Albertshof
Haas, Hans; Seelig
Heim, Martin; Wohlmuthshüll
Igel, Georg; Brunn
Kellermann, Johann Adam; Amtsverwalter in Burggrub - Greifenstein
Lüchau; Friedrich Ludwig von
Ochs, Hans; Siegritz
Schmitt, Hans
Schönborn, Reichsgrafen von -
Vogt; Ebermannstadt
Weber; Ebermannstadt
- Indexentry place
-
Albertshof, Wiesenttal FO; Diestler, Georg
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Brunn, Heiligenstadt BA; Igel, Georg
Burggrub, Heiligenstadt BA; Franziskanerhospiz
Burggrub, Heiligenstadt BA; Jagdrevier
Burggrub, Heiligenstadt BA; Wälder
Dolletsberg, Wald zwischen Hohenpölz, Heiligenstadt BA und Herzogenreuth, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
Ebermannstadt FO; Vogt (Personenname)
Ebermannstadt FO; Weber (Personenname)
Eisfeld HBN; Kirche
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Jagdrevier
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Schloss
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Wälder
Heroldsgrund (Jagddistrikt bei Oberleinleiter)
Hohenpölz, Heiligenstadt BA; Jagdrevier
Königsfeld BA; Jagddistrikt
Neumühle, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
Oberailsfeld, Ahorntal BT; Kirche
Rabeneck, Waischenfeld BT; Kirche
Reckendorf, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
Seelig, Waischenfeld BT; Haas, Hans
Siegritz, Heiligenstadt BA; Brunnsteig
Siegritz, Heiligenstadt BA; Hörnleinstein
Siegritz, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Siegritz, Heiligenstadt BA; Lehenleute
Siegritz, Heiligenstadt BA; Ochs, Hans
Teuchatz, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Besteuerungsrecht
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Dorf- und Gemeindeherrschaft
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Jagddistrikt
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Kuppeljagd
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Lüchau, Friedrich Ludwig von
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Wildbann
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Brütting, Hans
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Heim, Martin
Wohlmuthshüll, Ebermannstadt FO; Wald
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Jagddistrikt
- Date of creation
-
1694, ca. 1720, 1732-1735, 1751-1757
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1694, ca. 1720, 1732-1735, 1751-1757