Fotografie
Machu Picchu - Ruinenstadt als Weltkulturerbe : 1911 hat der US-amerikanische Wissenschaftler Hiram Bingham die einstige Stadt der Inkas in den Bergen der Anden wiederentdeckt. Machu Picchu bestand aus Tempeln, Palästen, Altären, Plätzen, Straßen, Wegen, Bädern und ca. Wohnstätten für adlige und privilegierte Familien des Inka-Staates. Aufgenommen in Machu Picchu am 4. September 2011
1911 hat der US-amerikanische Wissenschaftler Hiram Bingham die einstige Stadt der Inkas in den Bergen der Anden wiederentdeckt. Machu Picchu bestand aus Tempeln, Palästen, Altären, Plätzen, Straßen, Wegen, Bädern und ca. Wohnstätten für adlige und privilegierte Familien des Inka-Staates. Aufgenommen in Machu Picchu am 4. September 2011
- Weitere Nummer(n)
-
df_ge_0030438 (Aufnahmenummer)
71232351 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Inkastadt
Geografie
Tourismus
Mauern
Berge
Inka
Anden
Menschen
Natur
Baum
Huayna Picchu
- Bezug (wo)
-
Machu Picchu (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Gerig, Uwe (Fotograf)
- (wann)
-
2011
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Gerig, Uwe (Fotograf)
Entstanden
- 2011