Sendschreiben von der natürlichen und Kunst-Memorie an ... Samuel Dieterich ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 100
- Umfang
-
64 S.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt ; Leipzig
- (wer)
-
Liebezeit
- (wann)
-
1696
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267886-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Anhalt, Heinrich
- Liebezeit
Entstanden
- 1696
Ähnliche Objekte (12)

Vier Außerlesene Teutsche Chemische Büchlein : I. Von den wesentlichen Anfängen der Natur/ und dero Nachfolgerin/ der wahren Chemiae, incerti autoris. II. Von dem philosophischen Wasser/ incerti authoris III. Elucidarius Christophori Parisiensis, mit einer weit besseren version, als er hiebevor ausgangen. IV. Alte Teutsche Reimen von der philosophischen materi, und deren Bereitung

Schrifftmäßiges wohlgemeintes Bedencken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? : Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer

Schrifftmässiges wohlgemeintes Bedencken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? : Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer

Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? : Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer
