Akte

Appellationis Auseinandersetzung um Amtsführung

Kläger: (2) Carl Karnitus, Heidereiter im Amt Neukloster

Beklagter: N N Jentzen, Landrentmeister und Lizentinspektor und Friedrich Dellwald

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A)

Fallbeschreibung: Nach Anweisung des Tribunals vom 21.09. an Kl., seine Beschwerden gegen ein Urteil des AG Neukloster binnen 14 Tagen einzureichen bittet Kl. am 07.10. um Fristverlängerung. Am 09.10. legt er seinen Schriftsatz vor und erklärt, er sei seit 1752 Heidereiter, Dellwald war vor Jahren bei ihm beschäftigt. Dellwald hat Kl. beschuldigt, sein Amt zu mißbrauchen, es nicht korrekt zu versehen und einen unerlaubten Holzhandel zu betreiben. Kl. soll sich zudem mehrfach gegen Jentzen aufsässig gezeigt haben, betrunken gewesen sein und keine Hoffnung auf Besserung bieten. Daraufhin ist Kl. aus seinem Amt entlassen und zur Übernahme der Gerichtskosten verurteilt worden. Er appelliert dagegen vor dem Tribunal, das am 26.10.1762 nach Prüfung der Akten der Vorinstanz, die das AG von sich aus eingeschickt hatte, das Urteil bestätigt und Kl. zur Übernahme der Gerichtskosten der 2. Instanz verurteilt. Am 10.11.1762 sendet das Tribunal die Akten der Vorinstanz an das AG zurück.

Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Neukloster 1762 2. Tribunal 1762

Prozessbeilagen: (7) von Tribunalsbote G. Nowander ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 23.09.1762; Urteil des Amtsgerichts Neukloster vom 02.09.1762; von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 04.09.1762; Rationes decidendi des Neuklosteraner Amtsgericht

Archivaliensignatur
(1) 1780
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 165 (W K n. 165)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1762) 21.09.1762-26.10.1762 (1762)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1762) 21.09.1762-26.10.1762 (1762)

Ähnliche Objekte (12)