Münze
Münze, Dirham, 90 (Hijri)
Vorderseite: im Feld ﻻ اله الا \ الله وحده \ لا شريك له umlaufend بسم الله ضرب هذا الدرهم بنهر تيرى سنة تسعين.
Rückseite: im Feld الله احد الله \ الصمد لم يلد و \ لم يولد ولم يكن \ له كفوا احد umlaufend محمد رسول الله ارسله بالهدى ودين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون.
- Alternativer Titel
-
Dirham, 90 (Hijri) Sulaiman, Omaijadenreich, Kalif
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Or-04-17
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 2.919 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Nicol, Norman D.: SICA Vol. 2 – Early Post-Reform Coinage (2009), Tafel 42, Nr. 910.
Literatur zum Stück: Klatt, Michael G. – Catalogue of the Post-Reform Dirhams – The Umayyad Dynasty, Spink, London (2002), S. 249, Nr. 641. Seite/Nr.: 249/641
Literatur zum Stück: Al-´Ush, Muhammad A.: Arab Islamic Coins Preserved in the National Museum of Qatar Vol. I, (1984), S. 201, Nr. 943. Seite/Nr.: 201/943
exhibition: Kabinett Ausstellung
- Klassifikation
-
(Spezialklassifikation: Nominal)
Dirham (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Omaijadenreich (Omaijadisches Kalifat von Damaskus)
Nahr Tira (Münzstätte/Ausgabeort)
Nahr Tira (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
708 - 709 AD 90 (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 708 - 709 AD 90 (Hijri)