Grafik
Ansicht von Saarmund
Saarmund ist heute ein Teil des Ortes Nuthetal im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Nach einer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1217 wurde die kleine Stadt im 15. Jahrhundert zum Amt Saarmund erweitert, zu dem bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht weniger als 29 Dörfer der näheren Umgebung zählten. Diese Reproduktion einer Federzeichnung von Daniel Pezold zeigt einen Blick auf Saarmund mit der 1792-1796 erbauten Fachwerkkirche, die nach einem Brand durch einen Neubau nach Plänen von Ludwig Persius 1846-1849 ersetzt wurde. Die Grafik wurde 1953 gemeinsam mit weiteren Reproduktionen nach Pezold für das damalige Heimatmuseum Potsdam erworben. [Uta Kaiser]
- Standort
- 
                Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
 
- Inventarnummer
- 
                80-443-K2a
 
- Maße
- 
                Blatt: 11,7 x 20,4 cm
 
- Material/Technik
- 
                Reproduktion
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Meisner, Heinrich (Hg.), 1913: Ansichten märkischer und pommerscher Städte aus den Jahren 1710-1715 nach den Original-Zeichnungen Daniel Petzolds, Berlin, Tafel 63
 
- Bezug (was)
- 
                Grafik
 Stadtansicht
 
- Bezug (wo)
- 
                Saarmund
 Amt Saarmund
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1710-1715
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wann)
- 
                1913
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1710-1715
- 1913
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    