Journal article | Zeitschriftenartikel

Zupta's Next Nightmare: the South African Local Government Elections of 3 August 2016

Am 3. August 2016 wurden in Südafrika die fünften Kommunalwahlen seit dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 abgehalten. Vor dem Hintergrund zunehmender politischer Frustration wegen der schwachen Leistungen der Regierungspartei und anhaltender Debatten über Korruption und Vetternwirtschaft in höchsten Regierungskreisen konnte der African National Congress (ANC) seine führende Position wahren, verlor aber 8 Prozent der insgesamt abgegebenen Stimmen und kam auf 53,91 Prozent. Die Democratic Alliance (DA) konnte 3 Prozent zulegen und kam auf 26,89 Prozent der Stimmen, und die Partei Economic Freedom Fighters (EFF), die zum ersten Mal an Kommunalwahlen teilnahm, erreichte 8,02 Prozent. Von Bedeutung ist, dass der ANC die Kontrolle über drei der sieben von ihm bislang gehaltenen Großstadtregionen (Metropolitan Municipalities) verloren hat. Weil es in vier der bestehenden acht Metropolregionen keine eindeutigen Mehrheitsverhältnisse gibt, werden Koalitionspolitik und die Fähigkeit zur Kompromissfindung in den kommenden Jahren wesentliche Merkmale südafrikanischer Politik sein. Die Wahlen waren durch einen lebendigen Parteienwettbewerb gekennzeichnet und werden als frei und fair angesehen. Mit 57,97 Prozent lag die Wahlbeteiligung geringfügig über der von 2011.

Weitere Titel
Der nächste Alptraum für "Zupta": die südafrikanischen Kommunalwahlen vom 3. August 2016
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 103-115
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Africa Spectrum, 51(2)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
südliches Afrika
Regierungspartei
Kommunalwahl
Wahlergebnis
Koalitionspolitik
Korruption
Republik Südafrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engel, Ulf
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-9809
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Engel, Ulf

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)